Carmen Egermann, Senior Managerin bei KPMG AG, erklärt, warum Genussrechte eine Win-win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmende sind.
Seit dem 16. September 2024 ist es offziell: Wir sind nun Teil der de:hub Initiative des BMWK
Das Future Tech Fest bietet eine einzigartige Gelegenheit, dich und dein Unternehmen einem breiten Publikum zu präsentieren.
Als Abschlussevent der Startup-Woche durften wir rund 150 Gäste zum A-Summit begrüßen - mit geballtem Frauen-Power-Programm!
Bei der Industry Tech Innovation Night kamen 150 Leute zusammen und kürten Carsten Prang zum Gewinner des Pitch Battles.
Entwicklung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Industrie
Mit Hilfe von ClimatePartner haben wir unseren CO2-Verbrauch ermittelt und Wege gefunden, diesen auszugleichen.
Wir blicken zurück auf das vierte SheInnovates Tech Club Treffen
Katharina Krus übernimmt als Prokuristin die operative Führung der Digital Innovation Hub Düsseldorf / Rheinland GmbH.
Unser Partner ABE unterstützt uns in Batch #17 tatkräftig. Was sie für das Start-up-Ökosystem tun, verraten sie im Interview.
NEW: digitales Vorzeigeunternehmen mit regionaler Verbundenheit
Am 15. Januar 2024 startet unser Ignition+ Batch #17 mit acht Start-ups – Möchtest du sie kennenlernen?
Wir sind das Team von SALES PERFECTION – Markus Voss und Jerome Voland. Verkauf und Vertrieb sind unsere Leidenschaft, unsere DNA.
Am 21. November war der Schüco Showroom in Düsseldorf Schauplatz für die 12. Networkingveranstaltung des New European Bauhaus.
Das Skalierungsprogramm des Landes NRW geht in die 3. Runde. Bewerbung läuft bis zum 11.01.2024.
Die gestrige TexTech Start-up Night in der Textilakademie NRW war ein voller Erfolg und wir danken allen Gästen für ihre Teilnahme
In der pulsierenden Welt des Start-up-Ökosystems ist die richtige Mentorenbeziehung oft der Schlüssel zum Erfolg.
Vor 130 Gästen präsentierten die Start-ups aus Ignition Batch #16 am 07.11.2023 ihre Ideen. Memogic gewann die Folgeförderung.
Am 25.10. war es so weit, der SheInnovates Tech Club traf sich zum zweiten Mal und knapp 40 Member kamen zusammen.
Am 12.10.23 fand die 44. Augsabe des Ignition+ Start-up Breakfast statt.
Es gibt nichts Spannenderes, als Start-ups auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten.
Ignition+ ruft ConstructionTech und EnergyTech Start-ups auf!
In diesem Beitrag gehen wir auf die Highlights der Expo und die Schwerpunktbereiche HealthTech, GreenTech und DeepTech NRW ein.
Start-up-Messe, Bühnenprogramm, Workshops und die Vernetzung untereinander – darum drehte es sich beim Digital Demo Day.
Im Interview spricht HTM-Mitgründer Maximilian Wack über die Erfolgsgeschichte von HTM auf dem Digital Demo Day und ihre Erfahrung
Nach unserem etablierten Startup Breakfast Format haben wir den Startschuss für das Founders Chillout gesetzt.
Innovative und erfolgreiche Gründerinnen und Gründer gesucht
Bereits zum 15. Mal haben wir mit Ignition Start-up-Teams gefördert. Wer konnte sich die Folgeförderung sichern?
Rund 200 GründerInnen, Gründungsinteressierte und Accelerator-Manager besuchten am 26.05 den A-Summit 2023 im Fourty Four!
Lerne in unsere Zusammenfassung die wichtigsten Trends und Tipps des OMR-Festivals 2023 für Start-ups kennen.
Gemeinsam mit dem Rhein-Kreis Neuss veranstalteten wir am 27. April die erste „EnergyTech Innovation Night“ im Gare du Neuss.
„Start-up for good: So baust du ein relevantes und nachhaltiges Start-up” - das war das Thema beim Ignition Start-up Breakfast.
Unser Vertical Ignition+ geht in die nächste Runde und sucht erneut Start-ups aus dem Bereich „B2B Plattformen & SaaS".
„New Content, New Marketing” - unter diesem Thema luden der digihub und der TechHub.K67 zum gemeinsamen Frühstück ein.
Home-Story über das Ignition Team ScrapBees, welches zu unseren Alumnis aus Batch #9 zählt.
Zum Start des Ignition Batch #15 haben wir von INNOVATION RADICALS einen Digital Sales Workshop für die acht Start-ups gegeben.
Unsere Accelerator Verantwortliche Uljana fasst die bis Entwicklung der Ignition Marke zusammen.
Das digihub-Team freut sich auf die acht Start-ups, die im ersten Ignition Plus Vertical Batch starten.
Beim Start-up Pitch Battle konnten fünf Gründerinnen und Gründer ihre Produkt- und Geschäftsmodellinnovationen präsentieren.
Was macht ein Entrepreneur? Wer kann mich auf meinem Weg unterstützen und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Deutschlands führendes Skalierungsprogramm geht in die 2. Runde. Bis zum 11.01.23 können sich erfolgreiche NRW Start-ups bewerben.
Vor ausverkauftem Haus präsentierten die Start-ups aus dem Ignition Batch #14 am Dienstag, 08.11.2022 ihre Ideen.
Wie starte ich ein Start-up Business? Wer kann mich auf meinem Weg unterstützen? Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Jeder Businessplan ist so individuell wie die Geschäftsidee. Deshalb gibt es keine allgemeingültige Struktur.
Das Start-up-Accelerator-Programm Ignition geht in eine neue Runde und sucht wieder die spannendsten digitalen Gründungsideen!
Wie sieht die Zukunft der eHealth Branche aus? Dieser Frage sind wir beim Ignition Breakfast #38 nachgegangen.
Über 3.000 Teilnehmer, mehr als 200 Aussteller und 60+ Speaker durften wir am 18. August im AREAL Böhler begrüßen!
DAS Event für GründerInnen und Gründungsinteressierte. Rund 300 Besucher besuchten den A-Summit am 24.06.2022 im B1 in Düsseldorf!
Was steckt eigentlich hinter dem TechHub.K67? Im Interview beantwortet uns das Team Fragen rund um den neuen Hub und die Idee.
Wie inkludiere ich mit meiner digitalen Idee die Zielgruppe der „Best Ager“? Das erfährst du in diesem Blog-Beitrag.
Wie wird man eigentlich Gründer:in einer Unternehmung? Und kann man Enterpreneurship studieren? Das erfährst du im Gastbeitrag.
Teilt eure Unterstützungsangebote mit uns! Wie ihr das tun könnt, erfahrt ihr im Artikel.
Was steht im Jahr 2022 bei Ignition an? Welche Teams haben es in Batch #13 geschafft? Das erfahrt ihr im Artikel.
Das Interesse der Start-ups am neuen Scale-up-Programm des Landes übertrifft die Erwartungen. Jetzt weiterlesen.
Das Jahr startet mit einem neuen Ignition Batch #13 und 8 Teams! Erfahrt welche Gründer und Ideen wir 5 Monate lang begleiten.
Wie verlief die 11. Jurysitzung für das Gründerstipendium.NRW und worauf dürft ihr euch in 2022 freuen? Jetzt weiterlesen.
Gründerwettbewerbe ermöglichen eigene Ideen umzusetzen, u.a. der GRÜNDERPREIS NRW. Erfahrt mehr im Gastbeitrag der NRW.BANK.
Wie sieht die Zukunft der KI in der Industrieproduktion aus? Gemeinsam mit Experten sind wir dieser Fragestellung nachgegangen.
Am 1. Dezember ist die Bewerbungsphase für den ersten Batch gestartet! Sichere dir hier alle Fakten!
Beim Ignition Start-up Breakfast #33 am 25.11. widmeten wir uns dem Thema: Warum wir mehr Frauen in der Gründerszene benötigen.
Welches Team konnte sich die 25.000 € Folgeförderung und den Einzug in die 2. Förderrunde bei der Ignition Demo Night sichern?
Wir stellen euch unser drittes Team in Ignition Batch #12 vor: onlake. Zum Interview.
Dürfen wir euch unser Ignition Start-up aus Batch #12 vorstellen: Novaheal.
Kennt ihr unser Start-up dexter health aus Ignition Batch #12? Hier gelangt ihr zum Interview.
Wie ist das retraced Start-up durchgestartet und welche Möglichkeiten der NRW.BANK nutzte das Team? Erfahrt mehr im Artikel.
Hier gibt es den Rückblick des Ignition Start-up Breakfast #32 zum Thema "Start-up Branding" mit BrandKäptn und dermanostic.
Wir stellen euch Women Entrepreneurs in Science vor und freuen uns aufs letzte Gründerfrühstück für dieses Jahr! Bist du dabei?
DIGITAL DEMO DAY – noch einer dieser digitalen Veranstaltungen? Ganz und gar nicht! Max Bergmann erzählt euch wieso!
Beim DIGITAL DEMO DAY am 09.09.2021 hielt Justus Benning einen Workshop, den er in diesem Beitrag für euch zusammengefasst hat.
Gemeinsam mit Start2 haben wir den Zuschlag für das erste Scale-up Programm für NRW erhalten.
Unsere Werkstudentin, Elena, berichtet euch über ihre Top 5 Highlights beim DIGITAL DEMO DAY.
Wie war es und wie geht es weiter für unsere Gewinner-Team LaunchDrive? Das erfahrt ihr in ihrem Erfahrungsbericht.
Habt ihr euch schon mit dem Markenaufbau eures Start-ups befasst? Nein? Dann solltet ihr euch Conny's Blog-Beitrag durchlesen!
Im Rahmen des DIGITAL DEMO DAY haben wir Felix Fiegen, CEO der FIEGE Logistik interviewt!
Wie erfolgreiches Recruiting funktioniert, verrät euch Lea Pietsch, Sales Managerin bei Workwise in diesem Blog-Artikel.
Welche digitalen Geschäftsideen fördern wir in Ignition Batch #12? Lest hier weiter.
Im Rahmen der Startup-Woche Düsseldorf fand am 11.06. die Gründerstipendium Demo Night #3 - Der Weg zum Stipendium statt.
"Start-up Recruiting" war unser Thema beim vergangenen Ignition Start-up Breakfast #29. Wie es war, erfahrt ihr im Blog-Beitrag.
Unsere Ignition Demo Night #11 ist vorüber. Uljana hat euch ihre Eindrücke in diesem Blog-Beitrag zusammengetragen.
Am 22.06. ist wieder Ignition Demo Night! Team Elona Health von Batch #11 stellt sich vor.
Am 22.06. ist wieder Ignition Demo Night! Team Memogic von Batch #11 stellt sich vor.
Am 22.06. ist wieder Ignition Demo Night! Team LaunchDrive von Batch #11 stellt sich vor.
Am 22.06. ist wieder Ignition Demo Night! Team schnaq von Batch #11 stellt sich vor.
Im Rahmen des Events "Start-ups treffen Verwaltung – gemeinsam den digitalen Wandel gestalten" haben wir Tushaar Bhatt interviewt.
Im Rahmen des A-Summits am 10.06. haben wir Jacob Fatih als Speaker beim A-Summit interviewt. Sichert euch hier einen Sneak-Peak.
Gemeinsam mit der P3 group haben wir den Wasserstoffmarkt untersucht.
Michael Stölting, Vorstandsmitglied der NRW.BANK, spricht über das Engagement der Förderbank im Zusammenhang mit Private Equity.
Am 20.05. haben wir zu unserem Ignition Start-up Breakfast #28 zum A-Summit Preview | create. accelerate. grow eingeladen.
Im Rahmen der Europawoche haben wir zum Event "Scale-up City Düsseldorf: Reaching out for Europe" am 06.05.2021 eingeladen.
Ignition Alumni Home Story #2: Vintus - Das Team berichtet von ihren neuen Herausforderungen und neuen Plänen.
Wie nennt man die Zielgruppe 50+ heute? Das und vieles mehr haben wir bei unserem Ignition Start-up Breakfast #27 diskutiert.
Ignition Alumni Home Story #1: ScrapBees aka Schrottbienen berichten von ihrer Zeit nach dem Ignition Programm.
Am 16.03. fand die 9. Gründerstipendium Jurysitzung statt, bei der sich 18 Bewerber:innen mit 14 Projekte vorgestellt haben.
Das Start-up Heybrain war Teil des Ignition Batch #9. Warum Tobi & Ingo Heybrain nicht mehr fortführen, erfahrt ihr im Beitrag.
Gründen bedeutet mehr als eine gute Geschäftsidee zu haben. Die NRW.BANK-Förderexpertin Karin Scholer gibt Tipps!
Am 04.03. veranstalteten wir gemeinsam mit dem Wasserstoff-Hub H2UB und dem Rhein-Kreis Neuss die H2 Tech Innovation Night.
Unsere Ignition Start-up Teams aus dem Batch #11 stellen sich vor.
Digital drives Hydrogen – mit Digitaltechnik wird Wasserstoff massenmarkttauglich. Gemeinsam mit dem neuen...
Der Ignition Batch #10 hat spannende Workshops mit unserem Partner KPMG hinter sich. Erfahrt im Blog mehr.
Mit Memogic kannst du als Trainer*in oder Coach schon bald effizienter arbeiten und dein Wissen intuitiv und visuell speichern.
Hört auf, Zeit und Geld zu verschwenden! Erstellt und vermarktet eure Produkte mit LaunchDrive!
Elona vereint digitale Lösungen mit der ambulanten Verhaltenstherapie – und das alles wissenschaftlich fundiert.
Was denken andere? Es gibt Uneinigkeiten im Team? Mit schnaq ist dem Problem bald ein Ende.
Alethea ist die All-in-One-Unternehmenssoftware für Investmentbanker, Private-Equity-Experten und Berater.