Im Rahmen unseres Ignition Start-up Breakfast #25 beschäftigen wir uns mit dem Thema "Nebenerwerbsgündung/Hybrid Founders".
Gemeinsam mit AOK und MWIDE haben wir die Ergebnisse unserer Umfrage zu Digital-Health-Start-ups in NRW veröffentlicht.
Im Interview mit Gabriela Pantring, Mitglied des Vorstands der NRW.BANK erfährst du mehr über das Programm NRW.MicroCrowd.
Die wichtigsten Neuerungen der Programme der NRW.BANK für Start-ups in Zeiten von Corona findet ihr in diesem Blog-Beitrag.
Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer Sergio Cardéal über Chancen in der Krise, über Tools, die eigentlich jeder nutzen kann.
Ramon Vullings is an engaging keynote speaker, author, cross-industry expert & ideaDJ. Get to know him here at first hand!
Das Rheinland hat sich zu einem der wachstumsstärksten und attraktivsten Gründungsstandorte für Advanced Manufacturing entwickelt.
Natürlich kannst Du Dein Unternehmen auch in der Garage Deiner Eltern aufbauen.
Messen sind eine super Sache für Start-ups: Du kannst Kontakte knüpfen u. v. m.
Noch nicht alle Weihnachtsgeschenke besorgt? Support your local Start-up!
Spätestens seit dem US-Wahlkampf 2016 hat jeder schon einmal von ihnen gehört, den Bots.
Du brauchst Geld für dein Start-up, keine Frage. Auf Pitch-Events bietet sich dir die Möglichkeit, dein Unternehmen vorzustellen.
Die Sprache der Start-up-Szene ist geprägt von englischen Vokabeln.
Oliver Wüntschs Blick auf RAPID
Schnelle Produktinnovationen bei 3M - Peter Kitzer im Gespräch
Was ist Rapid Business Design und was macht man im Business Model Camp?
Mit unserem Newsletter halten wir dich regelmäßig auf dem Laufenden und informieren dich über anstehende Veranstaltungen und News.